Andrej Petrovic

Andrej Petrovic

Andrej Petrovic wurde 1982 in Bojnice, Slowakei, geboren und studierte am Tanzkonservatorium in Banska Bystrica, bevor er zum Študio Tanca Professional Dance Theatre / Zuzana Hájková kam.

Ihre bisherige Arbeit führte sie unter anderem zur Editta Braun Company in Salzburg, zu Fatou Traore in Brüssel, zu Giorgio Barberio Corsetti und Fatore Kappa Physical Theatre in Rom, zur Jean Abreu Dance Company in London und zu Jaroslav Vinarsky in Prag.

Im Jahr 2007 schloss er sich der Akram Khan Company an, wo er als Tänzer und Probenleiter für Bahok, Confluence und Vertical Road arbeitete. Dieser Zeitraum von mehr als zehn Jahren entwickelte nicht nur seine Technik, sondern förderte auch seine Kreativität. Dies gab ihr die Möglichkeit, ihre persönliche Entwicklung zu nutzen, um ihre Ideen mit Akram Khan zu teilen. So wurde sie zur Tänzerin und Mitgestalterin der Eröffnung der Olympischen Spiele 2012 in London oder der Kompanieproduktion iTMOi sowie zur Assistenzchoreografin der preisgekrönten Giselle, die für das English National Ballet neu konzipiert wurde.

Auf der Grundlage seiner Erfahrungen begann Andrej Petrovic sein eigenes kreatives Schaffen und arbeitete mit den folgenden Kompanien zusammen, um seinen Stil zu entwickeln: dem Londoner/Sadlers Wells Theatre, dem Slowakischen Nationaltheater, dem Stadtballett Kecskemét und der National Youth Dance Company.

Seine 2016 entstandene Solo-Performance L/One of the Seven basiert auf den sieben Todsünden, mit einem besonderen Fokus auf die Lust als eine der sieben. Die Darstellerin Martina Hajdyla Lacova wurde für ihre Leistung in dieser Produktion für den tschechischen Thalia-Preis in Prag nominiert.

Gegenwärtig arbeitet er mit dem Viliam Dočolomanky/Farm in the Cave International Theatre Studio zusammen, wobei seine Professionalität in all seinen Arbeiten durchscheint.

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!