Ort und Datum der Geburt: Szeged, 12.05.1977.
Studien:
1985-1996 Jazz-Tanz- und Ballettstudio Szeged
1997-1998 Tanzschule Budapest, Ausbildung in zeitgenössischem Tanz
1998-2001 Ungarische Akademie für Tanz, Choreographie
Kurz gesagt:
1992-1998 Teilnahme an den vom Szkéné-Theater organisierten IDMC-Sommerworkshops
1999-2006 Teilnahme an internationalen Kursen in Szeged, Budapest, Wien, Köln, Paris, New York, Ljubljana, Brüssel
Lehrerinnen und Lehrer:
Ivan Wolfe, Joseph Tmim, Frey Faust, Michael Bakalov, Geraldine Armstrong, David Zambrano, Rasmus Ölme, Vicky Shick, Claire Cunningham, Raza Hammadi, Pal Frenak, Eszter Gál, Gábor Goda, Tamás Juronics... usw.
Auszeichnungen, Wettbewerbe, Ausland:
2000 Internationaler Tanzwettbewerb Paris IX - Finale
2001 Viktor-Fülöp-Stipendium
2003 Stuttgarter Tanzwettbewerb (Csordultig)
2004 Tanzfestival Veszprém, Choreografiepreis (Bolyongó)
2004 Polnisches Chiesny-Festival (Zerrissen ins Fleisch)
2004 Japan, Hamamatsu (Bolyongo)
Imre-Zoltán-Preis 2005
2006 7. Stuttgarter Solotanzfestival Jury- und Publikumspreis (Take it Easy)
2006 Fringe Festival - Sonderpreis für Profis (Trans)
2007 XIX. Internationales Festival für experimentelles Theater in Kairo (Arena)
Gyula-Harangozó-Preis 2008
2008 Internationales Theater-Königsfestival, Weliki Nowdorod (Die Unbekannte)
Rudolf-Lábán-Preis 2010 (Lunatika)
Choreographien:
2000 In Between - Trafó / Abend der Ungarischen Tanzakademie
2000 Aufzug - Trafó / Inspiration; Veszprém; MU Theater
2001 Das Abendessen - MU Theater; Sziget Festival
2002 XY - MU Theater
2002 Csordultig - Trafó / 3. Solotanzfestival, Stuttgart
2003 Im Kreuzfeuer - Trafó / Inspiration; Tanzschule Győr
2003 Bolyongó - Merlin Theater; Veszprém; Operett Raktárszínház; Japan-Hamamatsu; Szeged Herbstfestival
2004 Torn to Flesh - Trafó / Polen; Polen; Merlin Theater; Felvonulási tér; Operett Raktárszínház
2004 Tauchen - Győr Mittelschule für Tanz
2005 Puder - Operette Lagerhaus Theater
2006 Take it Easy - MU Theater / 7. Solotanzfestival
2006 Trans - Merlin Theater / Fringe Festival; Mitteleuropäisches Tanztheater
2006 INVERZ - MU Theater; Nationales Tanztheater
2007 ARÉNA - Mitteleuropäisches Tanztheater, Ägypten-Kairo
2007 Das Unbekannte - Mitteleuropäisches Tanztheater
2008 Grüner Salon - Zeitgenössisches Ballett von Szeged, im Rahmen des Abends "Unbewusstes
2008 Ebene - Mu-Terminal
2009 Carneval - Mitteleuropäisches Tanztheater
2010 Lunatika - MU Theater
Andere Theaterarbeiten:
1998 "1998" - Andax Theater - MU Theater
1999 Hoffmanns Erzählungen - Miklós Gábor Kerényi - Szeged Open-Air Festival
2000 Müllers Tänzer - Péter Forgács - Akademie für Theater und Film
2000 SÖR-Shakespeare... - László Magács - Merlin Theater
2000 West Side Story - Miklós Gábor Kerényi - Szeged Open Air Festival
2001 Der Teufel - László Magács - Merlin Theater
2001 Kapitän Joke - Sofa Trio - MU Theater
2001 Evita - Károly Korognai - Szeged Open Air Festival
2002 Kabarett - Róbert Alföldi - Operette Raktárszínház
2002 Amazonen... - Duna Art Ensemble - Nationales Tanztheater
2002 Ping Swing - Enikő Eszenyi - Thália Theater
2002 Kaspar - Finita la Commedia - MU Theater
2002 /Versionen - Attila Csabai - Trafó
2003 Schwarze Katze - Finita la Commedia - MU Theater
2003 Der Bootsmann im Mond - Péter Valló - Nationaltheater
2003 Giselle - Attila Csabai - Nationales Tanztheater
2004 Romeo und Julia - Miklós Gábor Kerényi - Operettentheater
2004 Hallo! Ja?! - György Böhm - Operette Raktárszínház
2004 Die küssende Frau - Attila Béres - Nationaltheater Pécs
2004 Huch! Orfeum - László Magács - Merlin Theater
2004 Peinlich! Krisztián Gergye - MU Theater
2005 Die Schöne und das Biest - György Böhm - Operettentheater
2005 Rote Bestie - György Böhm - Hevesi Sándor Theater
2005 Turandot - Forgács Péter - Neues Theater
2005 Porträtreihe - Krisztián Gergye - MU Theater
2005 ist überall gut, aber im Paradies am besten - Gergye Krisztián - MU Theater
2005 Der Hund des Gärtners - Enikő Eszenyi - Nationaltheater Prag
2006 Lila Akác - Péter Forgács - Theater Pesti
2006 Chicago - Bertalan Bagó - Szolnok Szigligeti Theater
2006 Rudolf - Miklós Gábor Kerényi - Operettentheater
2006 Bánk Bán - János Szikora - Szeged Open Air Festival
2006 Der große Sganarelle... - Viktor Bodó - Katona József Theater
2006 West Side Story - Sergei Masloboichkov - Csokonai Theater, Debrecen
2007 Gräfin Marica - Enikő Eszenyi - Szeged Open Air Festival
2007 Lulu - Péter Forgács - Pesti Theater
(Kursivschrift bedeutet choreografische Arbeit, normale Kursivschrift bedeutet Bewegungsdesign oder bezieht sich auf Tanzrollen).
Unterricht:
- Trafokurs, Tanzmarathon
- Győr Technical College of Dance, Kurs und Ausbildung
- Hochschule für Tanz, Ausbildung
- Operettentheater Budapest, Kurs