Ort und Datum der Geburt: Szeged, 23. 04. 1986.
Schule:
Tömörkény István-Gymnasium und Kunstmittelschule
Meister:
Zoltán Kolep, Sorin Domsa, István Tanács, Bence Galkó, Attila Sárközi
2005-2006: Workshop zur Erstellung von MU-Terminals
Triangolo / István Juhos
Der Eine / József Hámor
Testvitrinen / László Hudi
Totes Wasser / Vera Ondrasikova
Unter Druck / Ádám Fejes
Zyklon-B / Krisztián Gergye
Nomen est Omen / Gábor Goda
Mitglied der Gesellschaft Badora seit 2012
Seit 2006 Mitglied des Central-Europe Dance Theatre
2006 Mandala - Richtige Optionen (Choreograph: József Hámor)
2007. Neunundneunzig Minuten (Choreograph: Krisztián Gergye)
2007: Arena (Choreografin: Éva Duda)
2007: Karawane (Choreograph: József Hámor)
2007: Zyklon-B (Choreograph: Krisztián Gergye)
2008 T.E.S.T. II (Choreograph: Krisztián Gergye)
2008: Nachtschicht (Choreografin: Anna Réti)
2008: Konzert (Choreograph: József Hámor)
2009: Maulforelle (Choreografin: Melinda Virág)
2009: Irgendetwas ist passiert (Choreografin: Pataky Klári)
2009: Die Unbekannte (Choreografin: Éva Duda)
2010: Karneval (Choreografin: Éva Duda)
2010: Klangbilder (Choreograph: Gábor Katona)
2010 Sturm (von Melinda Virág, Zsuzsa Jónás, József Hámor, Krisztián Gergye, Csaba Szögi)
Io sono 2011 (Ausführende: Tanzkünstler des KET)
2011: Unwiderruflich (Choreografin: Zsuzsa Jónás)
2011 Sommer, 22:30 Uhr (Regie: Róbert Vörös, Choreograph: Krisztián Gergye)
2011. arTeRrOr (Choreographen: József Hámor und Kinga Tímea Maday)
2011 Shakespeare's Tales (von Krisztián Gergye, Vladka Mala, Marica Tárnok)
2012: FILTER (eigene Choreographie)
Kurz gesagt:
Cunningham / Attila Kun
Moderner Tanz / Miriam Friedrich
Moderner Tanz / József Hámor
Moderner Tanz / Ádám Fejes
Workshop / Eléonore Valère-Lachky, Anton Lachky, Liz King
Andere Werke:
Red / József Hámor, Gangaray Dance Theatre Duale / Ádám Zambrzycki A Csodálatos Mandarin / Attila Kun Bolero / Klári Pataky Neue Welt / Tamás Juronics Zauberflöte / Yvette Bozsik, Bozsik Yvette Társulat Before Tomorrow / Zsófia Nemes, PR Evolution Dance Company Requiem / József Hámor, Gangaray Dance Theatre T.R.I.P. / József Hámor, Gangaray Tanztheater 2ME / Zsófia Nemes, PR Evolution Dance Company
Neben seiner tänzerischen Tätigkeit ist er auch als Lichtdesigner für Tanzaufführungen tätig.
Anerkennungen:
In den Jahren 2007 und 2008 wurde er mit dem Viktor-Fülöp-Stipendium ausgezeichnet.
2009 Auszeichnung als bester männlicher Tänzer beim XII TÁNC Festival in Veszprém (Karneval, gemeinsam mit den beiden anderen Tänzern der Show)
2011 Bester männlicher Tänzer der Saison