Als Attila

Als Attila

Ort und Datum der Geburt: Budapest, 30.07.1973.

Schulen, Stipendien:

1993 Diplom an der HUNGARIAN SCHOOL OF DANCE
1991 PREIS VAGANOVA INSTITUTE / St. Petersburg /
1992 STIPENDIUM NORTH CAROLINA SCHOOL OF THE ARTS
1998 FÜNF PREISE VICTOR ULLATE DANCE COMPANY / Madrid /

Ensembles:

1993-1994 Ballett Budapest
1994-1998 Ungarisches Nationalballett
1998-2000 Titelsolist - Ungarisches Nationalballett
2000-2003 Rambert Dance Company, Vereinigtes Königreich
2003-2008 Gründerin der Tanzkompanie Pr-evolution
2006-2008 Ehrensolist - Ungarisches Nationalballett
2008-2010 Ballett Basel, CH

Schlüsselrollen:

Seregi -Prokofjew: Romeo und Julia - Mercutio
Petipa -Minkus: Don Quihote - Espada
Seregi-Bartók: hölzerner Knabenprinz
Seregi -Hatsaturyan: Spartacus - Gad
Id. Harangozó -Bartók: Erstaunliches Mandarin
M. Naisy -Conte: Mokka
Forshyte: In der Mitte von etwas...
Jíri Kylian: Symphonie der Psalmen
Johann Inger - Lajkó Félix: Leeres Haus
Christopher Bruce: Geistertänze , Rooster


Arbeitsbeziehungen und internationales Repertoire:

J. Kylian, Mats Ek, Christopher Bruce, Merce Cunningham, Richard Werlock, Jorma Elo, Wayne McGregor, Jeremy James, Lindsay Kemp, Raffael Bonachella, Glenn Wilkinson, Johann Inger, Rami Be'er, Ohad Naharin, Mauro Bigonzetti

VERWALTUNG FUNKTIONIERT:

2003-2008 Gründerin und Leiterin der Pr-evolution Dance Copmany
2003 Ungarische Erstaufführung von Gaps lapse and relapse aus dem Repertoire der Rambert Dance Company mit der Pr-evolution Dance Company.
2004 Ungarische Erstaufführung von Jeremy James' Choreografie My big pants mit der PR-evolution Dance Company.
2009 Uraufführung der Choreografie Rooster von Christopher Bruce mit dem Győr Ballet.
2010 Vorbereitung des Projekts für die Premiere von Mauro Bigonzetti: Vespro Choreographie im
Ungarisches Nationalballett.

Seine choreographischen Arbeiten:

1999
Gast, Der Brief (Ungarische Nationale Ballett-Werkstatt)
Außerhalb (INSPIRATION 2000)

2003
Gemeinsame Choreografie mit Tamás Juronics (DUETT FESTIVAL, Trafó)
IF (Ungarische Nationale Ballett-Werkstatt)
7 (Pr-evolutin Dance Company)
HIDE (Internationaler Ballettwettbewerb Lausanne)

2004
Choreographie für das Internationale Zirkusfestival 2004 Monte-Carlo
FETISH (Pr-Evolution Projekt II.)
Sichtbare Form (Szeged Contemporary Ballet)
7 (Pécser Ballett)
IS-MER-M (Ballett Pécs)
THE ABYSS WITHIN (Ungarisch-Litauisch-Lettisch-Polnische Produktion für den Tag des Beitritts Ungarns zur Europäischen Union)

2005
Die Suche nach dem Besseren (Pr-evolution Projekt III. )
EMBeR (Ungarische Nationale Ballett-Werkstatt)
Monteverdo- Csaba Káel: L'Orfeo (Eröffnungsvorstellung im Palast der Künste)

2006
Béla Bartók: Wunderbare Mandarine (Pr-evolution Dance Company) Frühlingsfest
I. Strawinsky: Le Sacre du Printemps (Győri Ballett, New Yorker Premiere im Januar 2010)

2007
Auf jeden Fall ( Pr-evolution Dance Company)
Exit2 (Ungarisches Nationalballett)

2008
Lang ( Ungarisches Nationalballett)

2009
Exit (Ballett Basel)

2010
ID ( PR-evolution Dance Company)

2011
Ungezügelt (Ungarisches Nationalballett)

2012
Bestia (Tanzkompanie Badora)
ARCYL Fundacion Castilla y Leon (eingeladener ansässiger Choreograph, Ballettmeister)
Vivaldi: Vier Jahreszeiten (Ungarische Tanzakademie)
Me voy ( Ungarische Tanzakademie)
BartóKodály (Firma Badora)

2013
Horde (Mitteleuropäisches Tanztheater)
Der Nussknacker und der Mausekönig (Mitteleuropäisches Tanztheater und Atrium Filmtheater)

2014
Horda2 (Nationales Tanztheater, Kulturwerkstatt Káva und Tanztheater Mitteleuropa)
Peregrines (Mitteleuropäisches Tanztheater)
Mäuse (Nationaltheater)
Reines Land (Mitteleuropäisches Tanztheater)

Auszeichnungen und Ehrungen:

1993 TOILETTE ELVIRA AWARD
1996 BESTER MÄNNLICHER TÄNZER DER SAISON / NATIONALBALLETT/
2000 BUDAPESTER FRÜHLINGSFESTIVAL, AUSZEICHNUNG ALS BESTER MÄNNLICHER TÄNZER
2003 ERSTER PREIS, BESTER CHOREOGRAPH, i. INTERNATIONALER BALLETT-WETTBEWERB, BRNO
2004 SONDERPREIS, FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ, VESZPRÉM
2005 SONDERPREIS FÜR DIE SCHAFFUNG EINER NEUEN QUALITÄT IN DER HEIMISCHEN TANZSZENE, KULTURAUSSCHUSS DER HAUPTSTADT BUDAPEST
RUDOLF PREIS 2006 ZU FUSS
2007 GLÖCKNER-GYULA-AUSZEICHNUNG
IMRE ZOLTÁN PREIS 2013

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!