Spala Korinna
Ort und Datum der Geburt: Sárospatak, 1977.08.21
Berufliche Erfahrung
1995-1997
Ungarisches Tanztheater der Verteidigung
Ballett, Volkstanz
Stipendiatin
1998-1999
Tanztheater Budapest
Kunst-Jazz, moderner Tanz
Tänzerin mit Stipendium
1999-2001
Zeitgenössisches Ballett Szeged
Zeitgenössischer Tanz, moderner Tanz (Limon, Cunningham)
Tanzkünstler
2002-2007
Ballett Pécs
klassisches Ballett, moderner Tanz (Art Jazz, Limon, Contact)
Position: Privattänzerin, Lehrerin für modernen Tanz, Assistentin, Probenleiterin, Lehrtätigkeit Jorma Elo (NDT): "Red with Me" für das Ensemble des Estnischen Nationalen Opernballetts
2007-2008
KFKI Kamara-Ballett
klassisches Ballett, moderner Tanz (Limon, Art Jazz, zeitgenössischer Tanz)
Solist, Lehrer für modernen Tanz, Assistent, Probenleiter
2007-2008
Madách Musical Tanzschule
Moderner Tanz (Limon, Art Jazz, zeitgenössischer Tanz, Kontakttanz)
diplomierte Lehrerin für modernen Tanz
2009-2014
Ungarische Tanzakademie
Assistenzprofessorin (2009), Lehrbeauftragte (2010), Leiterin der Abteilung Moderner Tanz (2011-14)
Freiberufliche Tänzerin seit 2009
2009 - 2019 Ausbilderin in den Mandala Yoga Studios
10. Januar 2020. Gründerin von Spala Korinna Yoga Studio
Qualifikationen, Bildung
1995-2001
Ungarische Tanzakademie
Volkstanz - Theatertanz
1996-2000
Szent-István-Universität, Fakultät der Hochschule Jászberény
Kulturveranstalter
2000-2004
Ungarische Tanzakademie
Tanzlehrer - Moderner Tanz
2006-2009
Ungarische Tanzakademie
Tanzlehrer - klassisches Ballett
2014-2015
Ungarische Tanzakademie
Tanzlehrer - klassisches Ballett MA
Fachliche Qualifikationen (Yoga)
2010 Hatha-Yogalehrer-Ausbildung - Mandala Yoga Studios
2011 Frauen-Yoga Frauen-Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung - Mandala Yoga Studios
2013 Ashtanga Yoga "Erste Serie" Lehrerausbildung mit Manju Jois
2015 Ashtanga Yoga "Erste Serie" für Lehrer mit Nancy Gilgoff
2016 Ashtanga Yoga Zweite Serie mit Manju Jois
Veröffentlichungen, Auszeichnungen
Auszeichnungen
Gogollak-Preis 1999
2001 Viktor-Fülöp-Stipendium - Moderner Tanz
2004 Philip Morris Hungarian Ballet Award - Kategorie Junioren
Nívó-Preis 2005 - beste Tänzerin der Saison
Gyula-Harangozó-Preis 2006
2008 Großer Preis beim Fringe Festival für mein Stück In the Pull of Opposites
2011 Mandala Yoga Studios Senior Instructor
2012 Leiter der Wirbelsäulen-Yogalehrer-Ausbildung
2015 Ungarische Yoga-Gemeinschaft Lead Instructor
2017 Manju Jois Authorized Ashtanga Yoga Teacher Primary and Intermediate Series
Seit 2016 organisiert, leitet und unterrichtet sie landesweit Workshops und Camps zum Thema Yoga.
Choreographien
2006 Solo Duo Festival - Raum ohne Türen
2007 Krétakör Theater - Pestiesti
Fringe Festival 2008 - Anziehung von Gegensätzen
2008 Drittes Theater von Pécs - Der Zauberer von Oz
2008 Budapester Herbstfest - Lifeoholic
2009 - Gárdonyi Géza Theater in Eger - Impulszív
Bühnenerfahrung
2019: Revenge (Élektra), Regie: János Feledi
2016: Etoile Ballet Gala in Schweden
2016: splinters, Regie: János Feledi
2016: Home Base, Regie: Noémi Kulcsar, Konzept: Anna Rubi
2015: Kaleidoskop, Co-Regie: Zsófia Nemes, Leo Mujic
2014:P.P.Pasolini Projekt, Co: Zsófia Nemes
2014: Märchen, Regie: Noémi Kulcsár, Musik: Péter Eötvös
2014: Eternal Eclipse, Co-Regie: Zsófia Nemes
2013: Mira (Bachtropfen), Regie: Leo Mujic
2013: Tabula Rasa, Regie: Zsófia Nemes
2013: Magdalena, Kor.: Leo Mujic
2012: Geschlossenes System, Regie: Leo Mujic
2012: ...UND WEIZEN, Co: Zsófia Nemes
2009: Impulsiv, Kor.: Spala Korinna
2009: Sternspanner, Co: Dorottya Újszászi
2009: Viel Lärm um nichts: Alter: Noémi Kulcsár
2008: Der Nussknacker, Regie: Dóra Barta
2008: Das Haus von Lorca, Regie: Dóra Barta
2008: Lifeoholic, Kor.: Spala Korinna
2008: Romeo und Julia Alter: Dóra Barta
2008: Anziehung von Gegensätzen: Kor.: Spala Korinna
2008: Péter Pán Alter: Patrick Jurányi
2007: Bahnhof Kor.: Jurányi Patrick
2007: European Dance Gallery Age: Julian Moss - Without a leg to stand on,
2007: Balázs Vincze - Ich werde nicht aufgeben, Raza Hammadi - Para Bango
2006: notre dame turmwächter Alter: Patrick Jurányi - Esmeralda
2005: Origo Kor.: Ádám Fejes - Duett
2005: Ein Queue - Jorma Elo
2005: Hören Sie sich dieses Bild an Kor.: Neel Verdoorn
2004: Das erstaunliche Mandarin-Zeitalter: Attila Egerhézi - das Mädchen
2004: Der Holzprinz - die Prinzessin
2003: geschlossene Vorhänge Regie: Attila Egerházi
2003: Rot mit mir Regie: Jorma Elo
2003: Sprechende Körper Dir.:Attila Egerházi
2002: Nussknacker Kor.: Attila Egerházi
2002: Kuckucksnest Kor.: Gábor Keveházi - solo
2002: Europäischer Kor.: Raza Hammadi
2002: Carmen Kor.: Attila Egerházi
2001: Tänze aus Wien Regie: Raza Hammadi
2001: Der Wind weht Kor.: Attila Egerházi
2001: Spielplätze Kor.: Attila Egerházi
2001: Partition au Patio Cor.: Myriam Nasy
2001: Der Holzprinz Kor.: Tamás Juronics
2000: Carmina Burana Kor.: Tamás Juronics
2000: Postscriptum Cor.: Tamás Juronics
2000: Frühlingsopfer Regie: Tamás Juronics
2000: Himmlisches Alter: Tamás Juronics
2000: Orfus Cor.: Myriam Nasy
1999: Sárember Kor.: Tamás Juronics
1997: Savanna Kor.: Raza Hammadi
1995-1997: Das Zeitalter der Wunderhirsche: Ferenc Novák; Zeitalter des Moskauer Platzes: László Diószegi; Zeitalter des Tanzes der Großväter: Sándor Román
Foto: Imre Nagy Kővágó